Schadensbilder in der Gebäudereinigung

Dieses Seminar beschäftigt sich mit möglichen Schäden, die durch den nicht fachgerechten Einsatz von Reinigungsgeräten oder Reinigungschemie während des Reinigungsvorgangs verursacht werden

Seminarinhalt

Elastische Bodenbeläge
Natur- und Kunststeinbeläge
Parkettböden
Oberflächen
Sanitäranlagen

Zielgruppe

Führungskräfte im Bereich Gebäudedienstleistungen, z.B. Vorarbeiter*innen, Objektleiter*innen und Bereichsleiter*innen
Hauswirtschaftsleiter*innen
Personen der Aufsichts- und Steuerungsebene in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen
Mitarbeiter*innen der gewerblichen Gebäudereinigung
Qualitätsbeauftragte
Fachberater*innen beim Großhandel


Besonderheit

Das Seminarzertifikat dient dem Nachweis der jährlichen Fortbildung gemäß DIN 13063 (Bereich Gebäudereinigung) für Personen der Aufsichts- und Steuerungsebene in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen

Dieses Seminar ist kombinierbar mit dem Seminar „Grundlagen der professionellen Gebäudereinigung"

Das Seminar kann auch firmenbezogen ausgerichtet werden.

Seminardauer

Das Seminar beginnt um 9:00 Uhr und endet um ca. 16:00 Uhr.

Seminargebühren

Eintagesseminar: 80,00€ zzgl. Mwst.
Kombiseminar: 140,00€ zzgl. Mwst.

Enthalten sind Seminarunterlagen, Mittagessen, Kaffee und Tagungsgetränke.

Zusatzinformationen

An- und Abreise gehen zu Lasten der Teilnehmer.

Anmeldeschluss ist 7 Tage vor Seminarbeginn.
Bei Stornierungen bis 7 Kalendertage (vor den Veranstaltungsterminen) fallen keine Seminargebühren an. Nach diesem Zeitpunkt werden Ihnen Seminargebühren zu 100% und ggf. anfallende Stornokosten in Rechnung gestellt.

Der Veranstalter behält sich vor, die in dieser Broschüre beschriebenen Seminare aus wichtigen Gründen zu verschieben bzw. abzusagen. Die gemeldeten Teilnehmer werden umgehend benachrichtigt.