Grundlagen der Gebäudereinigung - Kiehl-Produkte im professionellen Einsatz (Seminar Nr.1)
Dieses Seminar vermittelt Kenntnisse über den fachgerechten Einsatz von Kiehl-Produkten von der Unterhaltsreinigung bis zur Grundreinigung und Einpflege von Bodenbelägen.
Inhalt:
Grundlagen der Reinigungschemie
• Sinnerscher Kreis
• Inhaltsstoffe in Reinigungsmitteln und ihre Aufgaben
• pH-Wert und seine Bedeutung
KIEHL-Produkte in der Anwendung
• Oberflächenreinigung
• Sanitärreinigung
• Unterhaltsreinigung
• Grundreinigung und Einpflege
• Unterhaltsreinigung und Fleckendetachur von
Teppichbodenbelägen
Veranstaltungsorte und Termine:
Genshagen/Berlin 08. Februar 2022
(auch als Zweitagesseminar zusammen mit Nr. 2 „Schadensbilder in der Gebäudereinigung“ am 09. Februar 2022 buchbar)
Langenhagen/Hannover 01. März 2022
(auch als Zweitagesseminar zusammen mit Nr. 2 „Schadensbilder in der Gebäudereinigung“ am 02. März 2022 buchbar)
Odelzhausen/München 22. März 2022
(auch als Zweitagesseminar zusammen mit Nr. 2 „Schadensbilder in der Gebäudereinigung“ am 23. März 2022 buchbar)
Rödermark/Frankfurt 19. Juli 2022
(auch als Zweitagesseminar zusammen mit Nr. 2 „Schadensbilder in der Gebäudereinigung“ am 20. Juli 2022 buchbar)
Köln 06. September 2022
(auch als Zweitagesseminar zusammen mit Nr. 2 „Schadensbilder in der Gebäudereinigung“ am 07. September 2022 buchbar)
Kosten:
Seminarkosten pro Person:
80,00 € zzgl. MwSt. ohne Übernachtung
Bei Buchung von zwei aufeinanderfolgenden Seminarterminen in einem Block 140,00 € zzgl. MwSt.
Hotel-Übernachtungen (pro Zimmer inkl. Frühstück)
Genshagen EZ: 70,00 € DZ: 90,00 €
Köln EZ: 80,00 € DZ: 105,00 €
Odelzhausen EZ: 80,00 € DZ: 105,00 €
Rödermark EZ: 80,00 € DZ: 105,00 €
Hannover EZ: 80,00 € DZ: 105,00 €
|