Home
:
Sitemap
:
Impressum
:
Datenschutz
Produkte
Anwendungstechnischer Service
Kundenseminare
Waschsysteme
ProMop® und ARENAS-TEX®
Logistik und Vertrieb
Gebäudereinigung
Produkte
Desinfektionsreinigung
// Produktbereiche
Automatenreinigung / Industriereinigung
Grundreinigung
Beschichtung
Steinpflege und Imprägnierung
Holz-/Parkettpflege und -reinigung
Unterhaltsreinigung / Wischpflege
Desinfektionsreinigung
Sanitärreinigung / Toilettenhygiene
marina KC Handreinigung, Desinfektion und Pflege
Kunststoffreinigung/ Metall-/ Möbelpflege
Küchenreinigung / Lebensmittelhygiene
Maschinelle Geschirr-Reinigung
Teppichreinigung
Waschsysteme ProMop® und ARENAS-TEX®
Zubehör
// Produkte
Acidodes
Desgomin
Desinet-compact Konzentrat
Iodex
Kiehl-AciDés
Kiehl-RapiDés
Stand: 2018-12-12
Desgomin
Aldehyd- und quatfreies flüssiges Desinfektionsreiniger-Konzentrat
BAuA: Reg. Nr.: N-72146 / Eidg. Zul.: CHZN5126
Eigenschaften
EN-geprüftes und IHO-gelistetes Reinigungs- und Desinfektionsmittel für die Flächendesinfektion. Frei von Aldehyden, Phenolen und metallorganischen Wirkstoffen. Das Produkt ist bei der Verarbeitung geruchsneutral, reinigungsaktiv und trocknet schlierenfrei auf. Wirksam gegen grampositive und gramnegative Bakterien, Hefen, Salmonellen, Listerien und behüllte Viren (begrenzt viruzid inkl. HIV, HBV, HCV). Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Einsatz im Lebensmittelbereich liegt vor.
Produktzusammensetzung
In 100 g sind an Wirkstoff enthalten:
6,7 g N-(3-Aminopropyl)-N-dodecylpropan-1,3-diamin.
Weitere Inhaltsstoffe (nach 648/2004/EG): Nichtionische Tenside < 5 %, anionische Tenside < 5 %, Komplexbildner.
pH-Wert (Konzentrat): ca. 10
pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 10
Anwendungsbereich
Zur Reinigung und Desinfektion von wasserbeständigen Boden-, Wand-, Decken- und Mobiliarflächen in hygienerelevanten Bereichen. Auch auf beschichteten Bodenbelägen einsetzbar.
Anwendung
Vor der Erstanwendung ist die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle zu prüfen.
Herstellen der Gebrauchslösung:
Lösung immer mit kaltem Wasser ansetzen. Dosierung siehe Tabelle.
Geeignete Dosiergeräte: DosiStation, DosiJet, Arcantec.
Je nach Anwendungsbereich Schaumsprüher oder Spritzdüse aufschrauben.
Desinfizierende Reinigung:
Fläche mit Desinfektionslösung vollständig (ca. 15 – 20 ml/m²) benetzen und mit Reinigungstextil oder Reinigungsgerät bearbeiten.
Flächen und Küchengeräte, die direkt mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, nach der Einwirkzeit gründlich mit Trinkwasser spülen.
Spezielle Information
GHS 05, 09, Gefahr (im Konzentrat);
H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H400 Sehr giftig für Wasserorganismen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. P501 Inhalt/Behälter einer geeigneten Recycling- oder Entsorgungseinrichtung zuführen.
Enthält: Laurylamine Dipropylenediamine (INCI).
Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1!
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden.
Noch Fragen?
Zum Seitenanfang
Merkliste
Merkliste ansehen
Nutzungshinweise
Download
Informationsblatt
Betriebsanweisung
Sicherheitsdatenblatt
Transportinformation
Software
Verpackung
2 x 5 L Kanister im Karton
Artikelnummer j 35 06 05
6x500 ml Leerflaschen
Artikelnummer z 01 23 79
Verbrauch
Desinfizierende Reinigung: 0,1 ml pro Quadratmeter