Home
:
Sitemap
:
Impressum
:
Datenschutz
Produkte
Anwendungstechnischer Service
Kundenseminare
Waschsysteme
ProMop® und ARENAS-TEX®
Logistik und Vertrieb
Gebäudereinigung
Produkte
Holz-/Parkettpflege und -reinigung
// Produktbereiche
Automatenreinigung / Industriereinigung
Grundreinigung
Beschichtung
Steinpflege und Imprägnierung
Holz-/Parkettpflege und -reinigung
Unterhaltsreinigung / Wischpflege
Desinfektionsreinigung
Sanitärreinigung / Toilettenhygiene
marina KC Handreinigung, Desinfektion und Pflege
Kunststoffreinigung/ Metall-/ Möbelpflege
Küchenreinigung / Lebensmittelhygiene
Maschinelle Geschirr-Reinigung
Teppichreinigung
Waschsysteme ProMop® und ARENAS-TEX®
Zubehör
// Produkte
Kiehl-Basic-Oil
Kiehl-Colorfix 2.0 schwarz
Kiehl-Colorfix 2.0 weiß
Kiehl-Eco-Refresher
Kiehl-Legnodur-brillant
Kiehl-Legnodur-satina
Kiehl-Legnodur-TiGloss
Kiehl-Legnodur-Titan
Kiehl-Legnomat
Kiehl-Parketta
Kiehl-Parkettin-Konzentrat
Kiehl-Parketto-care
Kiehl-Parketto-care-satina
Kiehl-Parketto-clean-Konzentrat
Kiehl-PurOil
Kiehl-Wax-Ex
Stand: 2016-08-24
Kiehl-PurOil
Wasserbasiertes imprägnierendes Pflegeöl
Eigenschaften
Betont die Farbgebung je nach Holzart (anfeuernd). Matt, sauerstoffhärtend, diffusionsoffen, lösungsmittel-, pigment-, formaldehydfrei und nach der Aushärtung völlig geruchlos. Erfüllt die chemische Anforderung der DIN EN 71-3 (Schwermetallfreiheit). Leicht zu verarbeiten, hohe Füllkraft, begehbar nach ca. 2 Stunden und wischbar nach ca. 24 Stunden. Nach der Aushärtungszeit ist eine Weiterpflege mit Kiehl-Legnodur oder Kiehl-Parketta möglich.
Produktzusammensetzung
Schwermetallfreie Trockenstoffe, nichtionische Tenside < 5%, pflanzliche Ölkomponenten .
pH-Wert (Konzentrat): ca. 8
Anwendungsbereich
Zum Nachölen von Echtholzflächen, die mit Ölen imprägniert wurden. Nicht anwendbar auf versiegelten, beschichteten und gewachsten Holzoberflächen.
Anwendung
Eine einwandfreie Haftung und Optik ist nur auf fett-, wachs-, silikon-, staubfreien und unbeschichteten Flächen gewährleistet. Die Bodentemperatur muss zwischen 15 °C und 25 °C liegen.
Nachölen
Strapazierte Holzflächen müssen zunächst mit der maschinellen Trockenreinigung (Einscheibenmaschine, Saugkranz, Sauger, Kiehl-Legnopad) gesäubert werden. Dabei die Maschine spiralförmig bewegen, bis die Oberfläche gleichmäßig gereinigt ist, sich der oberflächlich eingelagerte Schmutz aus den Poren gelöst hat und sich eine gleichmäßige Optik einstellt. Anschließend den nicht abgesaugten Feinstaub mit Feuchtreinigungstüchern abnehmen.
Verarbeitung
Gut aufschütteln! Unverdünnt anwenden. Ca. 250 ml auf den gereinigten Boden geben und sofort mit dem Wischwiesel oder Flachmopp in sich überlappenden Bahnen auf ca. 10 m² gleichmäßig dünn verteilen. Es sind je nach Oberflächenbeschaffenheit 1-2 Aufträge im Abstand von 120 Minuten notwendig.
Punktuelles Sprühverfahren
Unverdünnt mittels Sprühflasche und Einscheibenmaschine (ca. 150 U. p. M.) mit rotem Pad verarbeiten.
Reinigungsmittel für Arbeitsmaterial
Wasser
Hinweise
EU Ecolabel DE / 044 / 012
Bei Berührung mit den Augen oder Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs von Kiehl-PurOil ist zu vermeiden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Angebrochene Gebinde zügig aufarbeiten. Eingetrocknete Produktreste über Restmüll entsorgen. Flüssige Produktreste über örtliche Sammelstellen entsorgen. Gebinde nach Gebrauch sofort verschließen. Auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Verpackungsmaterial ist recyclebar. Weitere Angaben zu den Gründen für die Vergabe der Blume an dieses Erzeugnis finden Sie auf der Website www.ecolabel.eu.
Vor Frost schützen!
Noch Fragen?
Zum Seitenanfang
Merkliste
Merkliste ansehen
Nutzungshinweise
Download
Informationsblatt
Sicherheitsdatenblatt
Ecolabel
Pflegeanweisung
Software
Verpackung
Artikelnummer j 22 19 05
Verbrauch
Verarbeitung 25 - 50 ml pro Quadratmeter
Punktuelles Sprühverfahren 5 ml pro Quadratmeter