Home
:
Sitemap
:
Impressum
:
Datenschutz
Produkte
Anwendungstechnischer Service
Kundenseminare
Waschsysteme
ProMop® und ARENAS-TEX®
Logistik und Vertrieb
Gebäudereinigung
Produkte
Unterhaltsreinigung / Wischpflege
// Produktbereiche
Automatenreinigung / Industriereinigung
Grundreinigung
Beschichtung
Steinpflege und Imprägnierung
Holz-/Parkettpflege und -reinigung
Unterhaltsreinigung / Wischpflege
Desinfektionsreinigung
Sanitärreinigung / Toilettenhygiene
marina KC Handreinigung, Desinfektion und Pflege
Kunststoffreinigung/ Metall-/ Möbelpflege
Küchenreinigung / Lebensmittelhygiene
Maschinelle Geschirr-Reinigung
Teppichreinigung
Waschsysteme ProMop® und ARENAS-TEX®
Zubehör
// Produkte
Alkona
Ambital-eco-Konzentrat
Ambital-eco-Konzentrat balance
Ariston
Clar-Glas
Clarida Care
Clarida Uni
Clarida-eco Care
Clarida-eco Uni
Econa-Konzentrat
Econa-Konzentrat balance
Fiora-Clean
Fiora-Clean-orange
GlasKing
GlasQueen
Keradet-Aktiv
Keradet-Konzentrat-Aktiv
Kiehl-Omni-fresh
Klaronet
Klaronet-Konzentrat
Optima
Procur-Konzentrat
Profekt-Konzentrat
Profless-Konzentrat
Profloor-Konzentrat
Resinex
Rivas
Tornado
Tornado-Konzentrat
Torvan-Konzentrat
Veriprop
Veriprop-Konzentrat
Stand: 2020-03-04
Econa-Konzentrat
Allround-Reiniger
Eigenschaften
- Universell anwendbares Reinigungs-Konzentrat
- Ideal für die tägliche Unterhaltsreinigung
- Auch als Intensivreiniger einsetzbar
- Hohe Reinigungsleistung bei niedriger Anwendungskonzentration
- Materialschonend
- Trocknet schnell und streifenfrei ab
- Zertifiziert mit dem Europäischen Umweltzeichen
- Kennzeichnungsfrei nach CLP-Verordnung
Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG)
Nichtionische Tenside 5-15%, wasserlösliche Lösungsmittel, Lebensmittelfarbstoff, Duftstoffe, Konservierungsmittel (Phenoxyethanol).
pH-Wert (Konzentrat): ca. 9
pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 8,5
Anwendungsbereich
Auf wasserbeständigen Oberflächen, Gegenständen und Bodenbelägen sowie durch Beschichtung geschützten Belagsarten anwendbar.
Anwendung
Vor der Erstanwendung ist die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle zu überprüfen. 1 Dosierung / Dosierbeutel = 25 ml.
Normale Verschmutzung Unterhaltsreinigung (Wischen):
25 ml zu 8 L kaltem Wasser.
Normale Verschmutzung Unterhaltsreinigung (Oberflächenreinigung):
25 ml zu 8 L kaltem Wasser.
Normale Verschmutzung Unterhaltsreinigung (maschinelle Nassreinigung):
25 ml zu 8 L kaltem Wasser.
Normale Verschmutzung Unterhaltsreinigung (Sprühflasche, aerosolfrei):
25 ml zu 8 L kaltem Wasser.
Gebrauchslösung über Dosiergerät DosiJet 4 herstellen. Gebrauchslösung auf die Fläche oder ein Wisch- bzw. Microfasertuch sprühen, wischen, fertig.
Bei leichter Verschmutzung ist die halbe Dosierung ausreichend.
Starke Verschmutzung Intensivreinigung (maschinelle Nassreinigung):
50 - 100 ml zu 8 L kaltem Wasser.
Die Reinigungslösung auf dem Boden verteilen, kurz einwirken lassen, scheuern, Schmutzflotte absaugen, gründlich mit Wasser nachspülen.
Die Dosierung des Produktes ist auch über das Kiehl-Dosiersystem 1:320 bzw. 1:160 möglich.
Hinweise
EU-Ecolabel: DE / 020 / 390
Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1! Richtige Dosierung spart Kosten und schont die Umwelt. Tenside auf Basis pflanzlicher Rohstoffe hergestellt. Verpackungsmaterial ist recyclebar.
Noch Fragen?
Zum Seitenanfang
Merkliste
Merkliste ansehen
Nutzungshinweise
Download
Informationsblatt
Sicherheitsdatenblatt
EU-Ecolabel
Software
Verpackung
240x25 ml Dosierbeutel im Karton
Artikelnummer j 25 17 54
6x1 L Dosierflaschen im Karton
Artikelnummer j 25 17 02
10 L Kanister
Artikelnummer j 25 17 10
200 L Fass
Artikelnummer j 25 17 72
3x2 L Flaschen im Karton
Artikelnummer j 25 17 08
Verbrauch
Normale Verschmutzung Unterhaltsreinigung (Wischen): 0,2 ml pro Quadratmeter
Normale Verschmutzung Unterhaltsreinigung (Oberflächenreinigung): 0,1 ml pro Quadratmeter
Normale Verschmutzung Unterhaltsreinigung (maschinelle Nassreinigung): 0,4 ml pro Quadratmeter
Normale Verschmutzung Unterhaltsreinigung (Sprühflasche, aerosolfrei): 0,5 ml pro Quadratmeter
Starke Verschmutzung Intensivreinigung (maschinelle Nassreinigung): 0,6 - 1,3 ml pro Quadratmeter