Home
:
Sitemap
:
Impressum
:
Datenschutz
Produkte
Anwendungstechnischer Service
Kundenseminare
Waschsysteme
ProMop® und ARENAS-TEX®
Logistik und Vertrieb
Gebäudereinigung
Produkte
Holz-/Parkettpflege und -reinigung
// Produktbereiche
Automatenreinigung / Industriereinigung
Grundreinigung
Beschichtung
Steinpflege und Imprägnierung
Holz-/Parkettpflege und -reinigung
Unterhaltsreinigung / Wischpflege
Desinfektionsreinigung
Sanitärreinigung / Toilettenhygiene
marina KC Handreinigung, Desinfektion und Pflege
Kunststoffreinigung/ Metall-/ Möbelpflege
Küchenreinigung / Lebensmittelhygiene
Maschinelle Geschirr-Reinigung
Teppichreinigung
Waschsysteme ProMop® und ARENAS-TEX®
Zubehör
// Produkte
Kiehl-Basic-Oil
Kiehl-Colorfix 2.0 schwarz
Kiehl-Colorfix 2.0 weiß
Kiehl-Eco-Refresher
Kiehl-Legnodur-brillant
Kiehl-Legnodur-satina
Kiehl-Legnodur-TiGloss
Kiehl-Legnodur-Titan
Kiehl-Legnomat
Kiehl-Parketta
Kiehl-Parkettin-Konzentrat
Kiehl-Parketto-care
Kiehl-Parketto-care-satina
Kiehl-Parketto-clean-Konzentrat
Kiehl-PurOil
Kiehl-Wax-Ex
Stand: 2016-03-03
Kiehl-Parketto-care
Wischpflege für Holzböden
Eigenschaften
Streifenfreier Glanz ohne Polieren, selbstglänzend. Strapazierfähig, schmutzabweisend und rutschhemmend. Pur oder verdünnt anwendbar. Hierbei wird ein Gleitreibungsbeiwert gemäß DIN 18032 Teil 2 zwischen 0,4 und 0,6 µ auf der Bodenoberfläche erzielt, womit die Anforderungen im Sporthallenbereich erfüllt werden (geprüft bei FMPA Baden-Württemberg, Otto-Graf-Institut). Daher besonders geeignet zur Reinigung und Pflege im Sporthallenbereich.
Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG)
Nichtionische Tenside < 5%, metallsalzfreie Kunststoffdispersionen (TBEP-frei), Polyethylenwachse, Hilfsstoffe, Duftstoffe.
pH-Wert (Konzentrat): ca. 7,5
pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 7
Anwendungsbereich
Zur Pflege und zur Beschichtung von handwerklich versiegelten Echtholzböden und Fertigparkett. Bei Fertigparkett ist vor der Verarbeitung ein Haftungstest durchzuführen. Nicht geeignet auf gewachsten oder geölten Holzflächen.
Anwendung
Neu hergestellte Holzoberflächen (vor Ort versiegelt) dürfen in der vom Hersteller vorgegebenen Aushärtungszeit, im allgemeinen 8–14 Tage, nur trocken gereinigt werden. Vor der Anwendung von Kiehl-Parketto-care muss die Oberfläche mit Feuchtreinigungstüchern entstaubt werden. Bei fest anhaftendem Schmutz ist mit Kiehl-Parketto-clean-Konzentrat feucht zu wischen.
Beanspruchte Holzflächen müssen zunächst mit der maschinellen Trockenreinigung (Einscheibenmaschine, Saugkranz, Sauger, Kiehl-Legno-Pad) gesäubert werden. Dabei die Maschine spiralförmig bewegen, bis die Oberfläche gleichmäßig gereinigt ist, sich der oberflächlich eingelagerte Schmutz aus den Poren gelöst hat und sich eine gleichmäßige Optik einstellt. Anschließend den nicht abgesaugten Feinstaub mit Feuchtreinigungstüchern abnehmen.
Intervallpflege:
Ca. 250 ml zu 8 Liter kaltem Wasser geben. Bezug in die Reinigungslösung tauchen, gründlich auspressen und Fläche wischen. Stehende Nässe vermeiden!
Sprayreinigung zur punktuellen Ausbesserung von Pflegefilmbeschädigungen:
1:1 mit kaltem Wasser verdünnen, mittels Sprühflasche und schnell laufender Maschine (ca. 1000 U.p.M.) verarbeiten.
Polieren
Die abgetrocknete Pflegeschicht kann durch Polieren mit schnell laufenden Maschinen (ca. 1000 U.p.M.) und der Multi-Disc verdichtet werden, wobei keine Glätte entsteht.
Beschichten:
Eine einwandfreie Haftung und Optik ist nur auf sauberen, fett-, wachs-, silikon- und staubfreien Flächen gewährleistet. Vor der Verarbeitung kräftig aufschütteln. Ca. 250 ml pur auf den Boden geben und sofort mit Wischwiesel oder Flachmopp in gleichmäßig überlappenden Bahnen auf ca. 10 qm dünn verteilen. Zügig überlappend (nass in nass) weiterarbeiten. Es sind je nach Oberflächenbeschaffenheit 1 – 2 Aufträge im Abstand von ca. 90 Minuten notwendig. Nur trockene Filme bilden eine strapazierfähige Pflegeschicht.
Hinweis
Vor Frost schützen!
Spezielle Information
Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art.1!
Noch Fragen?
Zum Seitenanfang
Merkliste
Merkliste ansehen
Nutzungshinweise
Download
Informationsblatt
Sicherheitsdatenblatt
Pflegeanweisung
Software
Verpackung
6/1 Liter-Flaschen im Karton
Artikelnummer j 22 10 01
2 x 5 L im Karton
Artikelnummer j 22 10 05
Verbrauch
Intervallpflege: 1 ml pro Quadratmeter
Sprayreinigung zur punktuellen Ausbesserung von Pflegefilmbeschädigungen: 1,5 ml pro Quadratmeter
Beschichten: 25 - 30 ml pro Quadratmeter