Opybac
Flüssige, keimreduzierende Waschlotion zur hygienischen Händewaschung
- Hochwertige hautfreundliche Waschlotion
- Der natürliche Säureschutzmantel der Haut bleibt erhalten
- Intensive Reinigung und Dekontamination der Hände
- Zur hygienischen Händewaschung nach EN 1499
- Wirksam gegen Bakterien inkl. MRSA und EHEC
- Frei von Lösungsmitteln und Alkohol
- Dermatologisch getestet
- Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Einsatz im Lebensmittelbereich liegt vor
- Zum Einsatz im Wandspender geeignet
Zur hygienischen Händewaschung bei Fett- und Eiweißverschmutzungen. Ideal zum Einsatz im Lebensmittelbereich sowie im Gesundheitswesen.


Artikelnummer | Verpackungseinheit (VPE) | Anzahl VPE je Palette |
---|---|---|
j47030f | 8 x 500 ml Rechteckflaschen (Karton) | 126 |
j470303 | 6 x 1 L Rechteckflaschen (Karton) | 105 |
j47030b | 3 x 2 L Weichflaschen (Karton) | 92 |
j470391 | 18 x 150 ml Flaschen (Karton) | 66 |
Dosierspender und Verpackungen:
Bei der PE-Weichflasche Plastikkappe von der Dosiereinheit abziehen, nicht abschrauben. Gebinde in den ManoDos-soft Spender mit der Dosiereinheit nach unten einsetzen, ganz nach hinten schieben und Spender schließen. Bei der ersten Betätigung des Spenderbügels rastet die Dosiereinheit im Spender deutlich hörbar ein und ist einsatzbereit. Jede umweltschonende PE-Weichflasche wird mit einer neuen Dosiereinheit geliefert. Damit entfällt die periodische Reinigung und Wartung der Dosiereinheit. Bei nachfüllbaren und für viskose Produkte geeigneten Spendern Vorratsbehälter mit Produkt befüllen. Vermischungen mit anderen Produkten vermeiden. Spender mindestens zweimal jährlich komplett entleeren und gründlich mit warmem Wasser reinigen. Bei Verwendung der aufschraubbaren Dosierpumpe diese auf das Gebinde schrauben, Pumpe zweimal betätigen (entspricht etwa 2 ml) und Hände wie beschrieben waschen. Dosierpumpe vor jedem Gebindewechsel gründlich mit warmem Wasser innen und außen reinigen.
Händewaschung:
2 ml Produkt in die mit Wasser angefeuchteten Hände geben und die Hände 30 Sekunden waschen. Anschließend die Hände mit Wasser sorgfältig abspülen und mit einem Einmalhandtuch abtrocknen. Unmittelbar vor der Anwendung von Opybac dürfen keine anderen Seifen verwendet werden. Verbrauch: 2,0 ml/Anwendung.
Eine detaillierte druckfähige Anleitung zur Handreinigung finden Sie unter www.kiehl-group.com. Zum Schutz der Hände bei und nach der Arbeit empfehlen wir Produkte aus der „marina KC Serie“.


Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG)
Hautschutzkomponenten, Additive, Biozide, Farbstoffe, Duftstoffe.
pH-Wert (Konzentrat): ca. 6
Wirkstoffe in 100 g:
1,8 g Didecyldimethylammoniumchlorid (CAS: 7173-51-5).
Registrierungen
DE: BAuA Reg.-Nr. N-43940, CH: Eidg. Zul. CHZN3374, PT 01
Hygienische Händewaschung nach EN 1499
Prüfmethode | Wirksamkeitsspektrum | Belastung | Dosierung | Einwirkzeit | Prüfkeime | |
---|---|---|---|---|---|---|
EN 1499 | bakterizid | unverdünnt | 30 s | Escherichia coli | ||
EN 13727 | bakterizid | gering | unverdünnt | 15 s | Staphylococcus aureus inkl. MRSA, Enterococcus hirae, Escherichia coli, Pseudomonas aeruginosa |
